NeuroCoreModell®
ein einfacher Ansatz mit nachhaltiger Wirkung
Werte-Orientierung: Der Kompass für Ihre Entwicklung.
Das NeuroCoreModell® ist ein in seiner Struktur komplexer aber gleichzeitig für die Anwendung in der Praxis einfacher Ansatz für WERT-Orientierung, der sich sofort im Alltag anwenden lässt. Es handelt sich um ein Werte-Modell, dass in dieser Form einmalig in Deutschland ist. Es ist durch sechs Wertedimensionen gekennzeichnet. Die konsequente Anwendung führt zu sichtbaren Veränderungen innerhalb und außerhalb von Organisationen und Teams. Dabei setzt sie einen Bewusstseinswandel, als Voraussetzung für die Veränderung, in Gang.
Das NeuroCoreModell® basiert auf Erkenntnissen der Hirnforschung und nimmt Bezug auf Experten wie bspw. Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Reinhard Haller oder Dr. Hans-Georg Häusel.
Kombiniert mit meiner fast 30jährigen Beruftserfahrung aus Vertrieb, Marketing, Beratung, Training und Coaching, zeigt das Modell eine Methode, bei der Werte-Orientierung die langfristig wirksamste Option für (Weiter-) Entwicklung, Zielerreichung, Potentialentfaltung und guten emotionalen Beziehungen ist.
WERTE schaffen Kompetenz und bilden die Vertrauensbasis, das Fundament, für den Aufbau langfristiger Beziehungen und das Erreichen von Zielen mit besseren Ergebnissen. Ergebnisse, die sich sowohl in monitärer, gesellschaftlicher als auch sozialer Form darstellen lassen.
Das NeuroCoreModell® geht damit über die Anwendung im Vertrieb/Verkauf, im Leadership und der Fachkräftegewinnung & -bindung hinaus und wird zum Ausdruck einer Unternehmenskultur.
Vielen Dank, dass ich bei dieser Premiere dabei sein durfte. Ein tolles Seminar mit wichtigem und nachhaltigem Input, der nicht nur im Berufsleben angewandt werden kann/sollte. Der interessante und inspirierende Teilnehmerkreis war das i-Tüpfelchen.
Anne Köppe, Head of Business Development, Celeritas-8 GmbH
MehrWERTE-Seminare | Offene Termine 2023 in Präsenz und Live-Online
PRÄSENZ: MehrWERTE-Seminar I – Basic
- 10.03.2023 – ausverkauft/stattgefunden
- 09.06.2023 – nur noch 3 freie Plätze
- 22.09.2023 – nur noch 2 freie Plätze
LIVE ONLINE: MehrWERTE-Seminar I – BASIC
- 04.07.2023 – Verfügbarkeit anfragen
PRÄSENZ: MehrWERTE-Seminar II – Spezialisierung „Moderne Führung & Kommunikation“
- 30.06.2023 – Verfügbarkeit anfragen
PRÄSENZ: MehrWERTE-Seminar III – Spezialisierung „Sales & Kommunikation“
- 03.11.2023 – Verfügbarkeit anfragen
Die MehrWERTE-Seminare finden als offene Seminare mit max. 8 (Präsenz) und 10 (Live Online) Gästen statt. Eine Durchführung als Inhouse-Seminar in Ihrem Unternehmen ist ebenfalls möglich.
Anfragen unter: kontakt@kok-vertrieb.com
Häufig gestellte Fragen
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Du benötigst für die Teilnahme an einem Online-Seminar
- Computer (PC, Laptop oder Mac) oder ein Tablet oder Smartphone
- Eine stabile Internetverbindung, idealerweise mit LAN-Kabel
- Lautsprecher und Mikrofon am Endgerät, eventuell Headset
- Webcam im Endgerät oder separat installiert
- Tageslicht von vorn
Ist Vorwissen erforderlich?
Spezielles Vorwissen ist nicht erforderlich. Der Kurs richtet sich an Menschen, die mithilfe des NeuroCoreModells® ihr persönliches Entscheidungsverhalten und das ihres Gegenübers besser verstehen wollen und Interesse an einem werteorientierten Ansatz für Verkauf, in der Führung von Teams und Organisationen haben. Und darüber hinaus ihre Soft-Skills und Kommunikationskompetenzen weiterentwickeln wollen. Berufserfahrene Fach- & Führungskräfte profitieren ebenso wie Berufseinsteiger.
Wie lange brauche ich, um das Gelernte anwenden zu können?
Die Inhalte sind praxisnah und das Seminar ist interaktiv. Das Gelernte lässt sich sofort im Alltag umsetzen und anwenden – beruflich und privat – so das Feedback von Teilnehmenden.
Wie erhalte ich weitere Informationen zum Ablauf und die Zugangsdaten zum Seminar?
Die Anmeldung und Buchung erfolgt über kontakt@kok-vertrieb.com oder den Kontaktbudden. Sobald Deine Anmeldung eingegangen ist, erhältst Du eine persönliche E-Mail auf die von Dir angegebene E-Mail-Adresse mit der Rechnung und weiteren Informationen zum Seminarablauf. Bei einem Online-Seminar erhältst Du den Link zum Einwählen in das Zoom-Meeting. Bitte schaue gegebenenfalls auch in Deinem Spam-Ordner nach.
Noch ein Tipp: Finanzierungsmöglichkeiten
Die meisten Bundesländer in Deutschland unterstützen individuelle oder berufliche Weiterbildung finanziell und bieten Fördermöglichkeiten an.